Quantcast
Channel: Eulenburg Camping Blog | Campingplatz im Harz
Viewing all 104 articles
Browse latest View live

Osterode sagt Danke - mit stimmungsvoller Shopping-Nacht

$
0
0
Der Campingplatz Eulenburg liegt ja herrlich im Grünen, am Landschaftsschutzgebiet Harz, aber trotzdem nur einen Spaziergang entfernt (ca. 2 km) von der schönen Innenstadt der Fachwerkstadt Osterode, die mit attraktiven Veranstaltungen immer mehr Besucher zu Stammgästen macht: Am 30. September gab es bis 22 Uhr unter dem Motto „Osterode sagt Danke“ die Nacht des langen Shoppings mit 6 Bands, die Straßenmusik spielten: von Jazz über Folk bis Deutschrock.
Shopping-Besucher, Gäste und Fans waren von der abendlichen Stimmung in der Stadt begeistert. Osterodes Gäste bummelten durch die gedämpft erleuchteten Straßen der Innenstadt, stöberten in den Geschäften, die Sonderaktionen anboten, plauderten mit Bekannten, und genossen Imbiss, Wein, Bier und Musik in entspannter und lebendiger Atmoshäre.





Herbst-Camping und WeltWald Harz erwandern

$
0
0






















Gerade im Herbst bieten sich Wanderfreunden wunderschöne Ausblicke und farbenprächtige Laubfärbung auf den verzweigten Wanderwegen des WeltWalds Harz in Bad Grund.
Im Laufe der letzten Jahre ist aus dem einstigen Arboretum, einer Baum- und Ziergehölzsammlung aus allen Kontinenten, ein wahrer Erlebniswald geworden. Schon am Parkplatz davor sind von weitem Hinweise auf den Indianerpfad zu sehen.


Tipp: Wir weisen in diesem Zusammenhang auf unsere günstigen Herbst/Winter-Campingangebote hin, die Camping in der kühlen Jahreszeit gerade für Familien noch attraktiver machen!   

http://www.eulenburg-camping.de/wintercamping/winter-sparpreise/index.php

Allein ein Blick auf  Hinweistafeln und Wegweiser macht  Lust auf mehr:  Mammutbaumwald, Hängebrücken, Indianerpfad, Tier-Weitsprung - der WeltWald hält Überraschungen für die ganze Familie bereit. Mal ganz abgesehen von dem bewussten Erleben der Natur in der jeweiligen Jahreszeit - auch sportlich ist hier was los: gerade wurde im WeltWald der vorerst letzte IndianSummer Lauf bestritten. Für 2017 wird der WeltWald Harz in Kooperation mit Harzer Vereinen und den Niedersächsischen Landesforsten als neuer 5. Gastgeber in den "Oberharzer Nordic aktiv Cup" einsteigen.
Und wer mag, kann sich mit der ganzen Familie beim Weitsprung mit ganz besonderen nordamerikanischen Springern messen.

Hängebrücke im WeltWald

Steinmännchen entdeckt im Mammutbaum-Wald

 Tier-Weitsprung



Familienwandern im Herbst - Rückblick

$
0
0
In diesem Jahr hatten wir einen herrlichen Spätsommer, noch bis zum 3. Oktober konnten wir unser eigenes Schwimmbad öffnen. Kurz darauf kündigte sich mit großen Schritten der Herbst an, es konnte ausgiebig gewandert werden!  An dem langen Oktober-Wochenende war unser Platz sehr gut belegt, viele Familien und Gruppen nutzten das lange Wochenende und den Beginn der Herbstferien zu einem Campingurlaub auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz. Das Wetter war zwar etwas durchwachsen, aber dennoch wanderten viele Familien mit ihren Kindern, teils auch mit Fahrrädern,  auf den  Wanderwegen zur Sösetalsperre oder auch nur zum 1 km entfernten Vogelpark. Und danach bot sich die klassische Einkehr in unsere gemütliche Gaststube mit Kaminfeuer und selbstgebackenen Kuchen an - oder für den größeren Hunger eine Auswahl an leckeren Gerichten aus der regionalen Küche: entspannt genießen und relaxen .
Ein Blick auf die Speisekarte lohnt sich immer ;-)
http://www.eulenburg-camping.de/gaststube_kaminstube/


Eulenburg Jahresrückblick 2016

$
0
0
Vielleicht haben Sie sich im vergangenen Jahr für den Campingplatz Eulenburg interessiert, oder Sie haben sogar Ihre Urlaubstage bei uns verbracht. Dafür möchten wir uns zu Beginn des neuen Jahres 2017 ganz herzlich bedanken. Diejenigen, die noch nicht zu uns gefunden haben, würden wir natürlich gerne in den nächsten Wochen und Monaten bei uns begrüßen. Die Gäste, die 2016 bei uns waren, konnten sich auf der Eulenburg gut erholen und entspannen und haben Spaß gehabt - sowohl mit Familie und Kindern an unserem Schwimmbad, an den Spielplätzen oder im Bowlingcenter Eulenburg, aber auch allein oder zu zweit bei einem gemütlichen Eulenburg-Campingurlaub in unserer schönen Fachwerkstatt Osterode und bei ausgedehnten Ausflügen in den Harz. 

Gute Übernachtungszahlen

Zum Jahresende 2016 haben wir erstmals den 6000. Gast im Jahr begrüßt und die erreichten Übernachtungszahlen liegen wieder bei etwa 16.500 - unsere Jahrescamper nicht mitgerechnet. Das sind gute Zahlen, die uns bestätigen, dass sich die Gäste bei uns und auf dem Platz wohl fühlen. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch für lobende Worte und positives Feedback - das motiviert das gesamte Team! 

Kontinuierliche Verbesserungen

In den vergangenen Monaten haben wir gemütliche und stabile Tische für unsere Gaststube angeschafft. Damit haben wir bei jedem Wetter sowohl in der Gaststube als auch im Biergarten genügend Tische und komfortable Plätze für unsere Gäste. Wir müssen nicht mehr bei Wetterwechsel rein- und rausräumen, und wir können Ihnen jederzeit bei jedem Wetter den gewohnt guten Service bieten.


Die Gebäude der ehemaligen Färberei des Industriedenkmals Eulenburg haben wir neu gestrichen und die Dächer repariert. Leider sehen die anderen erst vor 3 Jahren gestrichenen Holzgebäude nicht mehr so schön aus, wie wir uns das vorgestellt hatten. Architekt und Malerfirma halten ihre Leistung für o.k., eine einvernehmliche Lösung war nicht möglich. Jetzt versuchen wir auf dem Klagewege eine Besserung.

Veranstaltungen Eulenburg & Osterode

Neben Oster- und Maifeuer haben wir im November wieder ein Kartoffelfeuer organisiert, das gut besucht war. Außerdem hatten wir im Juli in unserem Biergarten ein tolles Jazzkonzert mit dem „Heckenbeck Swingtett“, das ebenfalls gut angenommen wurde. Für unsere Silvesterfeier hatten sich 74 Gäste angemeldet. Und am 4. Februar 2017 werden wir wieder eine Grünkohlwanderung anbieten.

Die Termine für attraktive Veranstaltungen bei uns und in Osterode wie Oster- und Maifeuer, 3 freundliche Tage, Alt-stadtlauf, Oldtimerveranstaltung OTTO, Beach-Volleyballturnier, DenkmalKunst-Festival und Weih-nachtsmarkt werden wir auf unserer Homepage und am Kiosk bekannt geben. Rufen Sie uns an, oder schauen Sie auf unsere Homepage www.eulenburg-camping.de unter “Veranstaltungen 2017”.


Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes Neues Jahr
und freuen uns auf Ihren Besuch in 2017!

Rolf und Gudrun Grönig mit dem Team vom Campingplatz Eulenburg


Weihnachtsferien und Silvester auf der Eulenburg

$
0
0

Die größeren Steigungen in den Harz beginnen glücklicherweise erst kurz hinter dem Campingplatz Eulenburg. Wohl auch deshalb war der Platz in den Weihnachtsferien wieder gut besucht. Für viele unserer Gäste ist es sicherlich ein wichtiger Aspekt, dass der Campingplatz auch bei Winterwetter gut erreichbar ist.




Und so konnte auch der gemütliche und mit viel Liebe gestaltete Osteroder Weihnachtsmarkt noch einige unserer Wintercamper bezaubern :)




Silvester mit Fackelwanderung und Feuerwerk

Viele Winter-Gäste nehmen immer wieder gern an unserer kurzweiligen Silvesterfeier teil. Insgesamt über 70 Teilnehmer konnten Rolf und Gudrun Grönig zur Silvesterparty im ehemaligen Maschinenhaus des Industriedenkmals Eulenburg begrüßen. Nach dem Sektempfang, der Begrüßung und einer kurzen Beschreibung zur Historie des Maschinenhauses wurde das kalt-warme Buffet vom Eulenburg-Team eröffnet, nach Aussagen unserer Gäste „wie immer lecker und reichlich“.




Nach dem Dessert trafen sich alle Gäste zwischen der ehemaligen Spinnerei und der ehemaligen Weberei – dem heutigen Bowlingcenter Eulenburg – zum Anzünden der Fackeln . Die Fackelwanderung führte am Haupthaus und der Turbine vorbei in den hinteren Innenhof, in dem die Gäste des Campinghotels mit ihren Kindern beim Lagerfeuer mit Laternen feierten, es bot sich ein toller Anblick und eine schöne Atmosphäre. Dann ging es weiter zur Söse und zum Wehr, an dem der historische Mühlengraben entsteht und wieder zurück zu den Wohngebäuden der Eulenburg. Von dort ging es zum Pförtnerhaus, in dem heute die Töpferei beheimatet ist.

Ältere Aufnahme noch vor der Fassadensanierung des Haupthauses

Der Anker als Symbol hinter der Firmenbezeichnung Greve und Uhl steht als Zeichen dafür, dass bis nach Übersee geliefert wurde. Die Eulenburg war einst weltbekannt als das Stammhaus der Kamelhaardecken.

Die Fackelwanderung ging dann weiter zur gläsernen Wassermanufaktur „Verital“, vorbei am ehemaligen Wolllager bis zum Wohnmobilplatz.

Neben den Wohnmobilstellplätzen finden jedes Jahr das Oster- und das Maifeuer statt. Vorbei am Spielplatz, der Grillhütte und dem Wassergraben ging es dann zum Schwimmbad und zum Heuhotel. Nach gut einer Stunde schloss sich dann der Kreis, die Fackeln waren abgebrannt, und alle freuten sich darauf, in der einmaligen historischen Atmosphäre des Maschinenhauses das Tanzbein zu schwingen.



Dann dauerte es nicht mehr lange und es hieß: Fertigmachen zum Feuerwerk.

Alle Gäste fanden sich an der Einfahrt am Wohnmobilplatz ein, um von dort Mikes tolles Feuerwerk zu beobachten, das musikalisch passend von der Feuerwerksmusik von Händel begleitet wurde. Ein eindrucksvolles Erlebnis!



Wieder zurück im Maschinenhaus, gab es Berliner, Kaffee, eine heiße Hochzeitssuppe und Tanz bis in den Neujahrsmorgen. Unsere Gäste zeigten sich sehr zufrieden, nur an dem unterschiedlichen Musikgeschmack und der passenden Musik für alle Altersgruppen... daran müssen wir noch arbeiten!  ;-)

Mehr als 6000 Besucher auf dem Campingplatz

$
0
0

Geschafft! 

Im Jahr 2016 konnte der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz erstmals mehr als 6000 Besucher begrüßen.

Es gab rund 16400 Übernachtungen. Kurz vor Ende des Jahres kamen die Geschwister Schettkath aus dem 340 km entfernten Rheinberg/Niederrhein mit ihren Familien zum Campingplatz Eulenburg, um dort den Jahreswechsel zu erleben. Bevor sie bei uns in das Anreisebuch eingeschrieben wurden, hatten wir 5998 Besucher, so dass einer der Familie der 6000.ste Gast war. Familie Schettkath hatte über Internet bundesweit einen Campingplatz mit Wintercamping gesucht, bei dem auch Silvester etwas geboten wurde.

Die Silvesterfeier im ehemaligen Maschinenhaus mit Fackelwanderung, die Möglichkeit, ein gemütliches Feuer im Winter in der Grillhütte anzuzünden, das Bowlingcenter Eulenburg und die kurzen Entfernungen zu attraktiven Zielen im Harz hat die Familien Scheckrath letztendlich überzeugt, unseren Platz zu buchen.



Begeistert war Familie Scheckrath auch von der Allwetterrodelbahn am Bocksberg in Hahnenklee, die sowohl im Sommer wie im Winter nutzbar ist. Zum Jubiläum des 6000. Besuchers überreichte Rolf Grönig einen Geschenkkorb mit Süßem für die Kinder, außerdem eine Flasche Wein und einige auf dem Campingplatz angebotene regionalen Produkten wie Harzer Knüppel und Schierker Feuerstein. Einige dieser Spezialitäten wurden gleich beim Feuer in der Grillhütte verzehrt.

Winter - Wandern, Rodeln und sogar Skifahren rund um Osterode

$
0
0
Bei herrlichem Winterwetter können Gäste vom Campingplatz Eulenburg direkt vom Platz in die verschneiten Wälder wandern, z. B. zum nur 1 km entfernten romantischen Schneiderteich.
Wunderbares Winterwetter macht vielleicht Lust auf ein verlängertes Wintercamping-Wochenende oder einen Kurzurlaub in Osterode am Harz? Entspannt rodeln gehen und sogar Skifahren unweit des Campingplatzes -
unser Eulenburg-Winterangebot läuft bis Ende Februar !
( Mehr Informationen  auf unserer Webseite unter Winterangebote/Sparpreise). 



Vom Schneiderteichweg, der direkt oberhalb vom Campingplatz liegt, könnenunsere Gäste Richtung Osterode gehend zu Fuß nach ca. 250 m die Rodelwiese am Fuchshaller Berg erreichen: wenig Betrieb, toller Blick auf Osterode. Auf dem Foto ist der Hang noch unberührt.


















Skigebiet Lerbach - nur wenige Minuten entfernt vom Campingplatz 

 


Beste Ski- und Rodelbedingungen jetzt auch in Osterode, Ortsteil Lerbach.
Nur 7 km vom Campingplatz Eulenburg entfernt. 
Flutlichtfahren Mittwochs und Freitags.

Und danach in die gemütliche Kaminstube auf dem Campingplatz. 

Dort warten der selbstgebackene Kuchen, frische Waffeln , heiße Getränke, Kaffeespezialitäten und viele weitere tolle Angebote.

Veranstaltungen im Harzer Kulturwinter

$
0
0
Der 10. Harzer KulturWinter (28. Januar bis 12. Februar) lockt wie in jedem Jahr mit einem besonderen Veranstaltungsprogramm, das nur einen kleinen Teil eines vielfältigen Jahresprogramms ausmacht, dafür aber besonders reizvoll ist in dieser zauberhaften Winterzeit.
Den Besucher erwarten besondere Führungen und außergewöhnliche Events in Museen, Schlössern,  Theatern, Handwerksbetrieben, Bergwerken und Klöstern in und um den Harz.

In unserer Nähe, um nur einige Programmpunkte zu nennen

Clausthal-Zellerfeld: Familienprogramm mit Bergmönch
Ort:
Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld,
Bornhardtstraße 16, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Termin:  28.1. und 11.2. jeweils um 14 Uhr
(Entfernung zur Eulenburg: ca. 15 km)




Bad Grund: Laternenwanderung ins Zwergenreich 
Anmeldung bis 27.1., 3.2. bzw. 10.2. erforderlich!
Ort: HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle An der Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund
Termin:  28.1., 4.2. und 11.2. jeweils um 16.30 Uhr
(Entfernung zur Eulenburg: ca. 22 km)


Hahnenklee: Winterfest mit Erlebnistouren & Feuershow
Ort:  Rathausstraße, Goslar-Hahnenklee
Termin:  28.1. – 31.1. täglich ab 11 Uhr
Preis: Teilnahme kostenlos 
(Entfernung zur Eulenburg: ca. 25 km)


Walkenried: Klosterführung im Kerzenschein
Anmeldung bis 12 Uhr am jeweiligen Veranstaltungstag erforderlich!
Ort:  ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried,  Steinweg 4A, 37445 Walkenried
Termin:  28.1., 1.2., 4.2., 8.2. und 11.2. jeweils um 17 Uhr
Preis: Erwachsene 8 €, Kinder (6 – 16 Jahre) 6 €

 (Entfernung zur Eulenburg: ca. 35 km)


Das komplette Programm zum Harzer Kulturwinter gibt es auch als  Flyer (PDF)

Eulenburg Grünkohlessen mit Harzer Jodeleinlage

$
0
0
Zünftig ging es wieder bei dem Grünkohlessen auf dem Campingplatz Eulenburg zu. Die Wanderung musste diesmal leider witterungsbedingt ausfallen. Die Waldwege rund um die Eulenburg waren nach einer kurzen Tauphase wieder gefroren, so dass es zu gefährlich gewesen wäre. Über 30 Gäste konnte das Eulenburg-Team dennoch zum traditionellen Grünkohl-Essen empfangen. Zur guten über 200 g schweren Bregenwurst gab es den lecker zubereiteten Grünkohl mit hausgemachten Bratkartoffeln und Salzkartoffeln. Nach dem Essen wurde der Abend in der gemütlichen Atmosphäre unserer Gaststube und unter der musikalischen Begleitung der Familie Leopold mit Harzer Jodeleinlage  fröhlich zu Ende gebracht.





Rodeln am Schneiderteichweg

$
0
0
Endde Januar/Anfang Februar Rodeln vom Campingplatz Eulenburg aus: nur 10 Minuten zu Fuß oberhalb des Schneiderteichweges: Kein langes Warten, keine große Anfahrt, einfach nur ein kleiner Spaziergang und dann viel Spaß. Genau die richtige Neigung und ein Rodelhang für Jung und Alt! Fragen Sie einfach bei uns an, ob die Schneelage ausreicht.
 


Grillplatz im Winter

$
0
0

Eulenburg Grillplatz im Winter 

Unser Gruppenplatz mit Grillhütte zum Sitzen, offener Feuerstelle, gemauertem Grill und Sitzbänken mit Tischen verfügt über eine direkte Zufahrt unmittelbar am Eingang des Campingplatzes. Mit der
richtigen Kleidung und entsprechender Ausstattung kann es auch hier bei Minusgraden gemütlich werden. Warum nicht mal ein Grillabend als Ausklang für eine winterliche Wanderung? - Das Eulenburg Team kann bei Bedarf mit Rat und Tat behilflich sein. Mehr über die Vermietung unserer Grillhütte bzw. unseres Grillplatzes erfahren Sie auf unserer Website unter http://www.eulenburg-camping.de/grillplatz/index.php
 

  Aktuelle Fotos Eulenburg Grillplatz und Grillhütte












Osterfeuer Eulenburg am Ostersamstag ab 19 Uhr

$
0
0
Nun ist das Osterfeuer auf der Eulenburg schon einige Zeit angekündigt und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, wie wir immer wieder hören (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür!). 
Nun haben wir auf Grund der guten Wetterlage und der spät einsetzenden Dämmerung dank Sommerzeit den Beginn der Veranstaltung auf 19.00 Uhr festgesetzt, damit das Feuer auch wirklich zur Geltung kommt. Wer dennoch schon früher da ist, kann sich an der Feuerschale in unserem Biergarten gemütlich auf das Osterfeuer einstimmen. Danke für Ihr Verständnis!




Osterfeuer Impressionen - schön war's!

$
0
0

In stimmungsvollem Abendlicht ging es am Ostersamstag auf der Eulenburg mit Volldampf in die Osterfeiertage   - und das im wahrsten Sinne des Wortes:

 

Die neue Grillhütte hat sich beim Einsatz anlässlich des Osterfeuers prima bewährt, was nicht nur beim Eulenburg Team sondern auch bei den zahlreichen Gästen für gute Stimmung und einen entspannten Abend am Feuer sorgte. 









Schlittenhundesportclub Niedersachsen tagte auf der Eulenburg

$
0
0
Der Schlittenhundesportclub Niedersachsen hielt seine diesjährige Jahrehauptversammlung wieder auf der Eulenburg in Osterode am Harz ab. Das weitläufige und hundefreundliche Gelände des Campingplatzes Eulenburg und seine gemütlichen Räumlichkeiten werden von den Mitgliedern hoch geschätzt. Wir haben uns sehr gefreut, dass viele Vereinsmitglieder die Gelegenheit nutzten,  noch einige Tage bei uns in gemütlicher Runde zu verbringen.

Hier ein Artikel des HARZKURIERs, der über das Treffen berichtete:


Familienfeiern auf der Eulenburg

$
0
0
Familienfeiern wie Konfirmation, Taufe oder gar eine Hochzeit verlangen oft nach größeren Räumlichkeiten. Meist gar nicht so einfach etwas zu finden, das nicht zu groß ist aber dennoch gemütlich. Gerade in den Sommermonaten freut man sich auch über Möglichkeiten zum Draußensitzen wie sie unser Biergarten unter der Kastanie direkt vor der Gaststube bietet. Kurzum: Auf der Eulenburg lassen sich Familienfeste in unzähligen Variationen feiern. Wir arbeiten bei solchen Gelegenheiten mit erfahrenen Catering-Firmen aus der Region zusammen, die bei Feierlichkeiten individuell beraten und sich gemeinsam mit dem Eulenburg-Team verlässlich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern.
Bei Interesse einfach eine Mail schreiben  an ferien@eulenburg-camping.de .



Hier einige Impressionen zu einer Konfirmation und einer Taufe auf der Eulenburg:






Catering für Taufe 








Urlaub mit Kindern auf der Eulenburg - sogar mit Barfusspfad am Campingplatz

$
0
0
Wer mit Kindern Camping-Urlaub macht, braucht in erster Linie einen familienfreundlichen Campingplatz und etliche Möglichkeiten, die Kleinen und Großen zu beschäftigen.
Auf der Eulenburg haben wir da beste Voraussetzungen zu bieten:

Natur pur auf einem riesigen Areal mit altem Baumbestand  und dem Flussbett der Söse direkt neben dem Platz
• Verschiedene Spielplätze mit Spielgeräten, sowohl für größere Kinder als auch für Kleinkinder
• Ein gepflegtesSchwimmbadmit Top-Wasserqualität, daneben zusätzliche Sanitäranlagen
• Ein Planschbecken für die ganz Kleinen direkt auf dem Spielplatz (gegenüber von Gaststube und Biergarten)

Familien OHNE Campingausrüstung können es sich im Campinghotel oder HeuHotel der Eulenburg gemütlich machen - beides in unmittelbarer Nähe zu unserem Schwimmbad. 

In unmittelbarer Umgebung des Campingplatzes können Sie mit Kindern schöne Ausflüge machen - und sei es nur ein kurzer Ausflug zur Vogelstation Osterode bzw. zu den Schneiderteichen.



Wir haben einige Fotos für Sie, die jedoch  nur einen kleinen Eindruck liefern können:

Los geht's auf unserem eigenen Barfusspfad direkt neben dem Campingplatz - das Flussbett der Söse

Barfuss über Stock und Stein - trainiert Balance und Geschicklichkeit

Die kleine Brücke vom Campingplatzgelände über die Söse zu den Wanderwegen
 
Auf dem Weg zur Vogelstation

Kleine Pause und Waldluft schnuppern

Bei sommerlichen Temeraturen erfrischend und angenehm im Wald

Teilweise sind die Vögel sehr zutraulich


 
Es gibt immer was zu entdecken


An Besucher gewöhnt ... :-)


Artgerechtes Futter steht bereit



Sozialverband Osterode mit 70 Personen im Eulenburg Biergarten

$
0
0
Der Sozialverband aus Osterode kommt immer wieder gerne zu Besuch auf den Campingplatz Eulenburg, um sich dort in der Gaststube oder im schönen Biergarten unter der großen Kastanie zu treffen. Der Campingplatz ist aufgrund des guten Services und Angebots sehr beliebt bei den Mitgliedern. Deshalb kamen in diesem Jahr sogar 70 Gäste, worüber wir uns sehr gefreut haben! Wie so oft war das Wetter rund um den Harz und in Osterode besser als vorhergesagt  (!). So wurden schnell noch ein paar Sonnenschirme mehr aufgestellt.

Sozialverband Osterode zu Gast auf der Eulenburg

Grillmeister Jürgen brutzelte in bewährter Manier über 80 leckere Steaks und über 60 Bratwürste, frisch vom regionalen Metzger in einer tollen Qualität - und das sei an dieser Stelle erwähnt: wie gewohnt von  www.harzwurst.de



















Dazu gab es Kartoffel- und Krautsalat, außerdem angemachten Quark und Fladenbrot - da waren eigentlich alle schon gut gesättigt. Aber nach einer kurzen Mittagspause und netten Gesprächen im sonnigen Biergarten hatte doch noch ein Stück von unserem leckeren selbstgebackenen KuchenPlatz... :-)


Motorradfahrer lieben Camping im Harz

$
0
0
Und bevor die Motorrad-Saison im Frühjahr richtig beginnt, hier schon jetzt ein paar Bilder vom "Biker-Urlaub" auf der Eulenburg. Der Campingplatz Eulenburg eignet sich besonders gut für Motorradfahrer - das wird uns immer wieder bestätigt. Sie können auch als Gruppen mit unterschiedlichen Präferenzen bei uns unterkommen: mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil, im Heuhotel oder im Matratzenlager nur mit eigenem Schlafsack oder im Campinghotel oder Mietwohnwagen mit eigener oder bei uns ausgeliehener Bettwäsche.



Frühstück im Biergarten oder in der Gaststube, tolle Ausflüge in den Kurvenreichen Harz direkt vom Campingplatz aus und abends dann gemütlich bei der Unterkunft zusammensitzen oder den Tag im Biergarten ausklingen lassen. Vorher noch im eigenen Schwimmbad oder im Wassertretbecken erfrischen. Grillhütten und das Bowlingcenter nebenan runden das Angebot ab.


Oft kommen Motorradfahrer auch einfach nur auf einen Kaffee, ein Eis oder einen Eisbecher auf der Tour in den Harz bei uns vorbei. Das finden viele angenehm: Ihr Motorrad kann dann direkt neben dem Sitzplatz stehen (Fotos unten).



Als Camper auf der großen Wiese stellen findige Gäste ihr Motorrad einfach unter das Dach der Bühne in Sichtnähe und trocken, wie hier die Feuerwehr Dortmund, die schon seit über 20 Jahren die 3 freundlichen Tage in Osterode besuchen und dabei den Campingplatz Eulenburg nutzen.


Rund um die Eulenburg wandern mit Kindern im Bollerwagen

$
0
0



Auch im November kann man mit Kindern viel Spaß haben bei uns auf der Eulenburg: Bollerwagen nehmen, Kinder einpacken und los geht's :-)

Dann einkehren in der Gaststube Zur Eule für eine kleine Stärkung mit Chicken Nuggets (für die Kleinen) und Currywurst mit Pommes für die Großen. Der Spielplatz direkt vor der Tür der Gaststube lädt noch zu einer Runde Toben ein, bevor es zum Bowlingcenter Eulenburg geht - und auch da ist für Kinder prima gesorgt - ganz NEU: Extra Kinderbahnen.

Eine kurze Zusammenfassung dessen, was die Eulenburg zu bieten hat, liefert unser Flyer (siehe unten).

Besser ist natürlich: Die nächste Wanderung zur oder rund um die Eulenburg planen (übrigens auch jetzt in den letzten Novembertagen sehr schön... vor allem mit der ganzen Familie!).






Wohnmobilfreunde wieder bei uns zu Gast - 50. Geburtstag mit Schnitzelbuffet

$
0
0

Die Wohnmobil-Freunde, die schon seit vielen Jahren immer wieder zu uns kommen, hatten wieder ein schönes Wochenende auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz.

Fröhliches Lagerfeuer, 50. Geburtstag mit Schnitzelbuffet, Frühstück mit 30 Personen in der gemütlichen Kaminstube und trotz Regen ein toller Abend in der Grillhütte am Feuer gleich neben den Wohnmobilen.








Viewing all 104 articles
Browse latest View live