Quantcast
Channel: Eulenburg Camping Blog | Campingplatz im Harz
Viewing all 104 articles
Browse latest View live

Frühling im Harz und ein paar Worte zur Harzer Wandernadel

$
0
0
Eine Auszeichnung: Die Goldene Wandernadel
Familie J. mit ihren 2 Söhnen besucht den Campingplatz Eulenburg schon seit 2011. Von hier aus kann man herrlich wandern: Harzer Hexenstieg, Harzer Baudenstieg, Förstersteig, Karstwanderweg - alles in unmittelbarer Nähe, ohne Auto erreichbar.

Eine ganz tolle Idee war es aber, mit der ganzen Familie und mit den beiden Hunden Schritt für Schritt die Harzer Wandernadel zu erwandern. Im letztem Jahr wurde Anfang Oktober bei herrlichem Herbstwetter sogar die Harzer Wandernadel in Gold erwandert: Dafür müssen 24 Stempel erworben werden, eine tolle Leistung. An 222 Stempelstellen kann man die eigene Wanderleistung in der Stempelkarte dokumentieren, siehe auch   http://www.harzer-wandernadel.de/

Der Campingplatz Eulenburg gratuliert zu diesem schönen Ereignis! Wird der Harzer Wanderkönig vielleicht auch noch erreicht?
Dafür werden immerhin 50 Stempel benötigt.
Der Campingplatz Eulenburg mit Biergarten, Kaminstube und Spielplatz und seinem Industriedenkmal Eulenburg mit Bowlingcenter ist hier in Osterode ein beliebtes Ausflugsziel, Campinggäste können natürlich auch das Schwimmbad nutzen.
Und im Herbst haben die Kinder Spaß daran, auf dem Gelände Kastanien zu sammeln. Als Mitglied des Harzclubs  wird sich der Campingplatz Eulenburg darum bewerben, eine eigene Stempelstelle zu bekommen.  - Drücken wir die Daumen!

Bis dahin hoffen wir, noch viele wandernde oder radelnde Harzurlauber bei uns begrüßen zu dürfen. 
Vielleicht sehen wir uns demnächst bei einer schönen Tasse Kaffee und unserem hausgebackenen  Kuchen oder einer heißen Waffel im Biergarten? 
Das Wetter soll gut werden in den nächsten Wochen :-) 




Aktuelles Ausflugsziel im Harz: Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg und Bikepark MSB-X-Trail

$
0
0
Sankt Andreasberg mit Sommerrodelbahn (links im Bild)
Wir sind immer dafür, aktuelle Highlights für den Tourismus im Harz auch auf unseren Seiten zu veröffentlichen. Nicht nur für unsere Camper und Gäste, sondern generell für alle Harz-Freunde und Harzurlauber.  So erreichte uns vor ein paar Tagen eine Nachricht aus Sankt Andreasberg:
Sommerrodelbahn und Bikepark "MSB-X-Trail" sind wieder täglich in Betrieb!  Die Sommerrodelbahn funktioniert nur bei trockener Witterung; der Bikepark lässt sich jedoch bei jeder Witterung befahren.

Eine interessante Ergänzung im Bikepark: ab dem 12.04.2014 ist es möglich, Fahrräder (und selbstverständlich auch Schutzbekleidung) für jeden Bedarf direkt vor Ort zu leihen (vom "ungefederten Standardmountainbike" bis hin zum "Downhiller mit maximalem Federweg vorne und hinten"). Da wird mit einem Partner zusammengearbeitet, der in dieser Branche schon lange tätig ist und sein Handwerk wirklich gut versteht. Ein schöner und wertvoller neuer Baustein für den MSB-X-Trail... und auch ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Freizeitaktivitäten für uns im Landkreis Osterode.

Wer einen Blick auf den Berg riskieren möchte (wie oben im Foto links): Webcams gibt es unter
http://www.alberti-lift.de/index.php/webcams-am-matthias-schmidt-berg




Maifeuer 2014 auf der Eulenburg - Walpurgis-Tradition im Harz

$
0
0
Natürlich findet auch in diesem Jahr auf dem Campingplatz das traditionelle Maifeuer der Eulenburg statt:  wir vertreiben die letzten Reste des Winters mit einem zünftigen Harzer Maifeuer (für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt)  und freuen uns auf eine tolle Sommersaison mit unseren Campern und allen Gästen, die die Eulenburg besuchen!



Konzept für die Drei freundlichen Tage 2014

$
0
0
Gemeinsam mit den Veranstaltern (J. und. M.Wehmeyer), dem Stadtmarketing der Stadt Osterode (F. Aulich) und dem Verein für Wirtschaft und Marketing (R. Grönig) wurde nun das Konzept für die Drei freundlichen Tage 2014 der Presse vorgestellt. Mit dem 44. Stadtfest, das über drei Tage (27. - 29. Juni)  mit einer bunten Mischung aus Musik und Kultur von Künstlern aus der Region, einem Mittelaltermarkt (Am Schilde)  und am letzten Tag (29.06.)  mit einem verkaufsoffenen Sonntag aufwartet, wird sich Osterode von seiner offenen und lebendigen Seite mit Party-Stimmung zeigen und hoffentlich viele Besucher anziehen.

Parallel dazu wird am Eröffnungstag (27.06.)  im Jahnstadion das 6. Internationale Volksbank Meeting stattfinden, zu dem ohnenhin viele Besucher in Osterode erwartet werden. Wie die Stadtfest-Veranstalter Jörg und Michael Wehmeyer es treffend auf den Punkt brachten: "Erst Sport, dann feiern!". Beide Veranstaltungen kooperieren eher als dass sie konkurrieren, sodass man dem Motto "Von Osterodern für Osterode" in jeder Hinsicht gerecht wird.

Den ausführlichen Bericht zur Pressekonferenz finden Sie bei eseltreiber.de .

Viele Fotos von Osterfeuer und Maifeuer auf der Eulenburg

$
0
0
Am Ostersamstag 2014 sind so viele Bilder entstanden zum traditionellen Osterfeuer auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz entstanden, dass wir nun gleich zwei Fotoalben präsentieren können, um ein wenig von der tollen Stimmung zu dokumentieren (Mike Bockelmann sei Dank!). Es konnten wieder viele Besucher begrüßt werden: zahlreiche Camper, die in immer größeren Zahlen extra zum Osterfeuer kommen, Jahrescamper und Freunde und Gäste der Eulenburg, die uns aus Osterode und Umgebung besuchen. Das auch schon traditionelle Kinderfeuer wurde wieder von Kindern angezündet, das große Feuer brannte in diesem Jahr wunderbar, da nicht wie im Vorjahr 20 cm Schnee darauf lagen.
Eine neue Atmosphäre entstand durch den erstmals eingesetzten eigenen Grillwagen, den „Poblemlöser“ Mike mit viel Phantasie, großem Engagement und seinem bekannten Geschick mit vorhandenem Material gebaut hat.

Damit gelingt es auch für zukünftige Veranstaltungen Witterungsunabhängig unserem Slogan weiter gerecht zu werden: Bei uns fällt kein Fest ins Wasser!
Kleiner Wermutstropfen: Menschen unter 160 cm Grüße kamen nur schwer an den Tresen, da das Fahrgestell den ehemaligen Container zu sehr in die Höhe bockte. Aber wir lernen ja dazu: Dieses Problem wurde durch die feste Montage von Wagenhebern behoben. Das Fahrgestell kann jetzt unter dem Container weggezogen werden, der Grillwagen hat jetzt die optimale Höhe. So wurde der Grillwagen dann beim Maifeuer eingesetzt.
Neben Steaks, Bratwürsten und Käsekrakauern gab es Fassbier und Maibock. Das Eulenburg-Team war Maifeuergerecht mit Hexenhüten, Teufelshörnern und ähnlichem Ausgestattet, was bei den Gästen für viel Fröhlichkeit sorgte. Der nunmehr bewährte Grillwagen wird zu Himmelfahrt wieder eingesetzt, dieses Mal direkt am Biergarten.

Wieder Turmfalken-Nachwuchs in der Eulenburg

$
0
0

Fotos von den neuen Turmfalken: Zum 3. Jahr hintereinander sind Turmfalken in die
Eulenburg gezogen, um hier zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. In diesem Jahr sind es fünf Küken. Glücklicherweise lässt sich die Vogel-Mama bereitwillig fotografieren (herzlichen Dank für die schönen Fotos an Fam. Schwerdtfeger). 

Wir berichteten bereits 2011 über die Turmfalken, die die Eulenburg offensichtlich als idealen Brutplatz auserkoren haben (siehe auch Blog-Artikel von 2011 und Information auf der Website des Industriedenkmals Eulenburg www.eulenburg-osterode.de ). Vogelexperte Dr. Ortwin Schwerdtfeger wird das Aufwachsen der Kleinen weiter beobachten und in Fotos festhalten.


Ford Probe Treffen auf der Eulenburg in Osterode

$
0
0
Wir freuen uns, dass unser Gruppenplatz für zwei Tage Domizil der Probe-Familie sein wird. Es handelt sich zwar um kein öffentliches Treffen, wird aber für Autofans sicherlich ein Augenschmaus werden, wenn über 50 angemeldete Probe-Fahrer(innen) am Samstagnachmittag (21.06.) in Richtung Sösetalsperre starten bzw. in Osterode gesichtet werden. Felix Ullmann, der Initiator des Treffens und Verfasser der informativen Website www.probe-treffen.de , hat uns dazu freundlicher-weise folgende Information zukommen lassen:

Das Prozentual Größte Autotreffen kommt nach Osterode. 

Ford Probe sind mittlerweile sehr selten auf Deutschlands Straßen zu finden. Und so sollten Schaulustige die Chance nutzen, rund 50 Probes der ersten und zweiten Generation zu sehen, so dass weit über 10% der zugelassen Probes aus Deutschland hier zu sehen sind. Zum Teil in einen liebevoll restaurierten Originalzustand, z.T. in einem stilvoll getunten Zustand präsentiert die Probe-Familie ihre Autos.

Trotz der Affinität zum Jointventure von Ford und Mazda, aus dem der Probe hervor gegangen ist, liegt es in der mehrjährigen Tradition auch andere Fabrikate willkommen zu heißen. Wer möchte, kann als Tagesgast mit oder ohne Auto zu uns stoßen.

Sösetalsperre Osterode




Treue Community zum 5. Mal mit Motto-Party auf der Eulenburg

$
0
0
Zum 5. Mal feierte die Community um das Team von Kathrin Nitzsche
Pfingsten auf dem Campingplatz Eulenburg. Jedes Jahr findet am Samstag ein
fröhliches Fest mit einem bestimmten Motto statt, wie z. B. in den Vorjahren
Weihnachten oder Cowboy und Indianer. In diesem Jahr wurde Oktoberfest
gefeiert mit zünftigem Bieranstich, der passenden Bekleidung und Beflaggung,
Spanferkel etc. An dem Umzug über den Campingplatz hatten auch viele andere
Camper auf der Eulenburg ihren Spaß.
Für nächstes Jahr wurde schon wieder gebucht - wir freuen uns sehr darüber!
Das Motto? Märchenwald! .....Wir sind gespannt!


Fotos Ford Probe Treffen auf der Eulenburg

$
0
0
Auch wenn das Wetter an diesem Wochenende etwas launisch und wechselhaft war - fast 50 Ford Probe, Fahrer und Fahrerinnen sowie klasse Organisatoren haben heute mit viel Spaß und Engagement rund um die Eulenburg und auf dem Marktplatz von Osterode für tolle Bilder gesorgt.
Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack davon, bis das gesamte Material gesichtet ist:













1. Eulenburger Wanderwochenende im Oktober

$
0
0
Das erste Eulenburger Wanderwochenende ( 17. bis 19. Oktober 2014 ) rückt näher und es sind noch einige Plätze frei! Wir laden naturbegeisterte und sportliche Wanderer und Läufer ein, mit uns an 3 Tagen 3 Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und insgesamt 100 km zu absolvieren (3 x 33,3 km - es können einzelne Wanderungen gewählt werden). Ganz oben steht der Spaß am gemeinsamen Laufen und Wandern in der Natur, daher ist die Teilnehmerzahl auf 50 Wanderer bzw. Läufer pro Tag beschränkt. Die Idee zu einem Lauf-Event auf der Eulenburg entstand ursprünglich daraus, dass der Oxfam Trailwalker Deutschland in diesem Jahr in Osterode nicht stattfindet. Ausführliche Information in unserem Flyer, den wir auf unserer Website als PDF Download zur Verfügung stellen.

Es werden drei Wandertouren angeboten - eine über den Karstwanderweg durch das Harzer Vorland, eine weitere zur Hanskühnenburg und die dritte über den Harzer Hexenstieg entlang der Teiche und Gräben der Oberharzer Wasserwirtschaft bis hoch nach Clausthal-Zellerfeld und Buntenbock. Die Wanderer werden begleitet und betreut von Christian Hartmann, Katja Klages und Reimund Niehus.

Wer das komplette Wochenende mitmachen möchte hat verschiedene Möglichkeiten, in Osterode zu übernachten: Zelten, Mietwohnwagen, Wohnwagen, Wohnmobil, Heuhotel, Matratzenlager oder Campinghotel Eulenburg und natürlich andere Osteroder Unterkünfte. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Lauferlebnis und natürlich auf das gemütliche Zusammensein am Ende eines jeden Wandertages.

Grillhütte, Biergarten und Kaminstube stehen bereit, um die Abende in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns drauf!

2. Bierbörse in Osterode - der grösste Biergarten im Harz

$
0
0
Kay Rohr, Veranstalter der Bierbörse
Im letzten Jahr hatte die Bierbörse in Osterode ihre Premiere und 2014 waren die Standplätze für die 2. Bierbörse bereits drei Monate vor der Veranstaltung ausgebucht! 

Veranstalter Kay Rohr (links im Bild im Biergarten bei uns auf der Eulenburg) ist in diesen Tagen noch mit dem Feinschliff der Planung und etlichen organisatorischen Dingen beschäftigt - und guter Dinge. Die derzeitige Wetterlage ist vielversprechend und wir hoffen (auch für unsere Camping-Gäste), dass uns das milde Septemberwetter bis zum 12. September erhalten bleibt - denn dann wird sich Osterodes Innenstadt mit über 1000 Sitzplätzen und einer riesigen Auswahl an Bierspezialitäten aus 130 Ländern für drei Tage in den wohl größten Biergarten im Harz verwandeln.

Eine tolle Mischung aus urgemütlicher Gastlichkeit, Musik und buntem Treiben wartet auf ein fröhliches und genießerisches Publikum. ( www.bierboerse.com/city/osterode-harz.htm )
Tipp:
Der Fass-Anstich ist am Freitag, den 12.09.2014 um 17.00 Uhr vorgesehen.    

Fotos: 2. Bierbörse in Osterode - der Hammer

$
0
0
Wie heißt es so schön: "Wer wagt, gewinnt"- Kay Rohr hatte zum zweiten Mal in Osterode die Organisation der Bierbörse übernommen und wieder eine gut besuchte und lebendige Veranstaltung auf die Beine gestellt. Und gleich zum Auftakt am Freitag dann beim feierlichen Anstich der Hammer: DER Hammer, den Bürgermeister Becker 2013 beim Anstich kaputtgehauen hatte, kam nun als Geschenk daher - die Brauerei Maxlrain hatte ihn in zwei Teilen dekorativ in einem Rahmen platziert.


Vtm-Vorsitzender Rolf Grönig kreierte spontan den passenden Werbeslogan dazu: Bierbörse Osterode: Der Hammer. Veranstalter Kay Rohr hat dem vtm einen Bierstand gesponsert, an dem dann mit über 50 Freiwilligen, ehrenamtlich tätigen Bürgern, engagierten Politikern und Geschäftsleuten aus Osterode gezapft wurde.


Und in dem Zusammenhang sei gesagt: Neue Mitglieder und Unterstützung für den vtm (Verein für Tourismus und Marketing Osterode am Harz e.V.) sind immer erwünscht und willkommen!


Der vtm Bierstand fiel auf - schon von weitem waren Weihnachtslieder zu hören und auch der Weihnachtsmann zeigte sich als Vorbote für einen Osteroder Weihnachtsmarkt.



Der Erlös aus der ehrenamtlichen Zapferei soll für eine strahlende Weihnachtsbeleuchtung auf dem
Neuen Weihnachtsmarkt ab 29.11.2014 eingesetzt werden. Rolf und Gudrun Grönig engagierten sich gern im Rahmen der Bierbörse - nicht nur wie gewohnt für Campingplatz und Industriedenkmal Eulenburg, sondern auch für Veranstaltungen in Osterode, die allen Bürgern und Touristen zugute kommen.


Weihnachtsmarkt Osterode 2014 mit neuem Konzept

$
0
0
Wie schön die Winter- und Adventszeit in Osterode ist, haben schon etliche unsererWintercamper erfahren können: Gemütliche Stunden im eigenen oder einem Mietwohnwagen und in der Gaststube am Kaminofen, herrliche Spaziergänge rund um die Eulenburg und in der Adventszeit natürlich ein Besuch des Osteroder Weihnachtsmarktes inmitten der gemütlichen Fachwerkstadt. Der kleine Winterwald am Brunnen auf dem Kornmarkt ist in den Jahren zum beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste geworden.

In diesem Jahr sollen neue Wege gegangen werden: Die Gemütlichkeit und das Flair, das eine Fachwerkstadt wie Osterode auszeichnet, sollen in den Vordergrund rücken. Weihnachtsmarkt soll wieder mehr Weihnachtsmarkt sein als Jahrmarkt - und so verlagert sich das Zentrum des Geschehens auf den Martin-Luther-Platz mit der Marktkirche als Mittelpunkt. Der Weihnachtswald wird sozusagen zum Eingang des Weihnachtsmarkts und bleibt wie gewohnt bis zum 31. Dezember stehen. Das Programm gibt es auch auf unserer Webseite unter http://www.eulenburg-camping.de/veranstaltungen/weihnachtsmarkt-osterode.html

Der neue Weihnachtsmarkt braucht Unterstützer

Die kleinen Weihnachtshütten, die dem ganzen das heimelige Ambiente geben, sollen temporären Hüttenbesitzern vermietet werden, die dort ausstellen und verkaufen können. Zuvor ist noch etwas liebevolle Restaurierung der vorhandenen Hütten nötig und auch die Energie für den strahlenden Lichterschein will finanziert werden. Deshalb gibt es ein Unterstützer-Projekt für alle, denen der Weihnachtsmarkt am Herzen liegt: https://www.startnext.de/weihnachtsmarkt-osterode-de


So sah er aus, der alte Weihnachtsmarkt- wir sind gespannt auf den neuen!

Späte Herbstferien und tolles Wander-Wetter im Harz

$
0
0
Sösetalsperre, Osterode am Harz (Foto: H. Grönig)











Der Harz lädt auch und gerade im Herbst zum Wandern ein. Die Sösetalsperre ist nur gut 2 km entfernt und ein tolles Ziel zu jeder Tageszeit. Manche wandern aber auch weiter, über den Harzer Hexenstieg zum Eselsplatz, zur Talsperre und wieder zurück zum Campingplatz Eulenburg; oder aber den Karstwanderweg, Teile des Harzer Baudenstiegs oder auch vom Campingplatz in den Naturpark Harz zur Hanskühnenburg und zurück. Natur pur. Das sind rund 25 km und 600 Höhenmeter.
An dieser Stelle sei es nochmals erwähnt: Wanderer, Mountainbiker und generell alle Nicht-Camper sind herzlich willkommen. Der Biergarten und die Gast- und Kaminstube sind geöffnet! 

Danach kann es passieren, dass die Schuhe nicht dasselbe Durchhaltevermögen haben wie dieWanderer :-) Einem unserer Gäste ist das passiert. Die Schuhe wurden provisorisch mit starkem Klebeband repariert. Am Samstag wurden dann bei einem Marktbesuch in unserer schönen Fachwerkstadt neue Schuhe gekauft.
Die 2 km bis in die Stadtmitte Osterode haben die Schuhe glücklicherweise noch gehalten...

Auch im Oktober kann man prima bei uns im Biergarten sitzen, eine Pause vom Wandern oder Radeln einlegen und einfach die Sonne genießen!

Silvesterparty 2014 im Maschinenhaus vom Industriedenkmal Eulenburg

$
0
0
Unser Eulenburg Silvesterprogramm 2014 steht! Wir werden wieder im Maschinenhaus des Industriedenkmals feiern. Es wird ein lecker kalt/warmes Buffet geben und wir werden eine kleine Fackelwanderung rund um die Eulenburg machen, bevor das Neue Jahr 2015 im Schein des Feuerwerks Einzug hält.

Am besten schon jetzt anmelden:
Silvesterprogramm & Anmeldung 
auf unserer Homepage

Hier noch ein paar Impressionen zum Maschinenhaus im Industriedenkmal Eulenburg:










Der neue Weihnachtsmarkt in Osterode - Eröffnung

$
0
0
Öffnungszeiten : Wochentags 11.00 Uhr – 20.00 Uhr
Wochenende: 11.00 Uhr – 21.00 Uhr
Von links: Rolf Grönig (vtm) und
Bürgermeister Klaus Becker
Am Samstag vor dem ersten Advent war es nun endlich soweit: Der neue Weihnachtsmarkt wurde durch Bürgermeister Klaus Becker und Rolf Grönig (Vorsitzender desVereins für Tourismus und Marketing - vtm) offiziell eröffnet. 



Erstmalig ist man mit dem Marktgeschehen näher an die Kirche gerückt - die kleinen Weihnachtshütten scheinen sich regelrecht an die imposante Marktkirche zu schmiegen und viele Besucher äußerten sich durchaus positiv zu dieser Veränderung.

Das neue Konzept des Weihnachtsmarktes, ermöglicht durch Sponsoren, viele Helfer und Unterstützer, verspricht eine erlebnisreiche Adventszeit für Osteroder und Gäste. Ein lebendiger Adventskalender wird täglich für eine Überraschung sorgen und außerdem wird jedes Adventswochenende unter einem anderen Motto stehen - das kommende zweite Adventswochenende unter dem Motto: Hobby, Handwerk, Auto (Informationen und das ganze Programm gibt es hier: http://www.weihnachtsmarkt-osterode.de/#programm ).

Nicht zu vergessen die "Gruppenlust" : Jeden Freitag gibt es ein spezielles Angebot für Gruppen. Wer mit mehr als 5 Personen auf den Markt kommt kann Imbiss- und Getränke-Pakete zu einem guten Preis buchen. Jeden Freitagabend gibt es von 18.00 – 21.00 Uhr Livemusik oder DJ.

Guter Auftakt für den Start: Antenne Niedersachsen-Truck auf dem Marktplatz und
im Hintergrund ein enorm gut besuchter Weihnachtswald (bis 31.12. geöffnet).

Die Nähe zur Kirche und etwas engere Gruppierung der Hütten sorgt laut Besucherstimmen
für mehr Gemütlichkeit und angenehmere Atmosphäre






Gut besetzter Campingplatz und stimmungsvoller Jahreswechsel (Silvester-Fotos)

$
0
0
Wir hoffen, dass alle Gäste und Freunde der Eulenburg gut ins neue Jahr gestartet sind und möchten an dieser Stelle einen kleinen Eindruck von unserer Eulenburg-Silvesterparty und den letzten Stunden des vergangenen Jahres vermitteln.

Über Silvester war der Campingplatz Eulenburg in Osterode am Harz wieder gut ausgelastet. Der Wohnmobilplatz war voll belegt, auf dem Campingplatz hatten zahlreiche Gäste mit ihren Caravans und auch mit weiteren Wohnmobilen gebucht, das Campinghotel war komplett vergeben. 

Rund 50 Gäste nutzten die Gelegenheit im ehemaligen Maschinenhaus des Industriedenkmals Eulenburg zu feiern.




















Nach dem Sektempfang und einem üppigen und leckeren kalt-warmen Buffet lud Rolf Grönig zu einer Fackelwanderung rund um die Eulenburg ein.



















Das Industriedenkmal bot im Schnee und bei Fackellicht eine besondere Atmosphäre. Davon und von den interessanten Erklärungen über die Geschichte und die aktuelle Entwicklung der Eulenburg waren die Gäste begeistert.


















Nach gut einer Stunde ging es zurück in das Maschinenhaus. Dort wurde zünftig
getanzt. Auch zu Gast war "Bierbörsenorganisator" Kay Rohr mit seinen
Freunden. Diese hatten den Vorraum in der ehemaligen Spinnerei zu einer
gemütlichen Raucherecke umgestaltet.









































Der Höhepunkt des Abends war wieder ein tolles Feuerwerk von unserem "Problemlöser" Mike, das wie im Vorjahr klassisch durch Händels Feuerwerksmusik von Kay Rohr begleitet wurde. Bis früh in den Morgen wurde fröhlich gefeiert und ausgiebig getanzt. Dazu gab es noch die obligatorischen Neujahrskrapfen und eine heiße Hochzeitssuppe.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für die tolle Stimmung und freuen uns auf ein Wiedersehen - spätestens zur Silvesterfeier 2015!






















Verital - das Premium-Wasser auf der Eulenburg

$
0
0
"Je mehr der Brunnen gebraucht wird, je mehr gibt er Wasser." In der ehemaligen Spinnerei des Industriedenkmals Eulenburg sind seit kurzem vier Aggregate montiert, deren 5,5 kW starke Motoren in 3 Minuten je 15 Liter Wasser verwirbeln und so ein ganz besonderes Wasser produzieren - sogenanntes levitiertes Wasser. Die VERITAL GmbH hat im historischen Gebäude der Eulenburg in Osterode eine gläserne Wassermanufaktur geschaffen.

Das qualitativ hochwertige VERITAL Wasser wird im modernen Reinraum drucklos in edle, klare Flaschen abgefüllt, die durch ihr schlichtes Design bestechen.  Das Ergebnis der Verwirbelung, die in einem  speziellen Verfahren die natürliche Vitalisierung des Wassers imitiert, ist  ein mildes, frisches Wasser aus tiefen, unterirdischen Wasseradern des Harzes. Durch die ideale Mineralisierung ist das VERITAL Wasser eine stilvolle Begleitung zu gutem Essen und Wein.

Ab März 2015 wird das Premium-Wasser VERITAL in der 1,0 und 0,5 Liter-Glasflasche exklusiv für die gehobene Gastronomie und den Bio-Fachhandel in den Markt eingeführt.

Weitere Premium-Getränke sind bereits Vorbereitung.

Wir heißen die Verital GmbH herzlich willkommen auf der Eulenburg! 

Wer mehr über die weltweit größte Levitationsanlage und Wassermanufaktur wissen möchte: 





Die Abfüllanlage





















Die Levitationsanlage mit Wasserfilter

Ostern in Osterode 2015 - das größte Osternest Süd-Niedersachsens

$
0
0










Wer sich in diesen Tagen über den hübschen Anblick kleiner Osterweiden vor den Osteroder Geschäften freut, sollte wissen, dass sie Teil einer Osteraktion sind, bei der vom 27. März bis 04. April 2015 der Kornmarktbrunnen zum größten Osternest Südniedersachsens wird. Eine bunte Oster-Olympiade wird Osteroder Bürgern, Gästen und Touristen in den Disziplinen Eierweitwurf, Hasendreisprung und Oster-Parcourslauf die Möglichkeit geben, sich im Team zu beweisen und dabei attraktive Preise zu gewinnen.


Wir wollen nicht alles vorweg nehmen und kehren noch einmal zu den Osterweiden zurück:
Alle, die wieder einmal Ostereier auspusten und bemalen möchten, können dies zuhause oder live (macht wesentlich mehr Spaß!) gemeinsam mit dem Verein "Rückenwind" tun und jedes Osterei in einem der Geschäfte, vor denen eine Osterweide steht, abgeben. Für jedes Ei gibt es ein Los und die Chance auf einen tollen Gewinn.

Bei der großen Eierei müssen Ostereier gezählt werden (die richtige Anzahl gewinnt einen Preis), eine Gartenausstellung und die „Galerie auf Zeit“ unter dem Motto Frühlingsboten werden das bunte Treiben ergänzen. Wir wünschen allen Einheimischen, Gästen und Harzurlaubern viel Spaß dabei und bestellen bis dahin schon mal schönes Wetter, zumindest milde Temperaturen. 

Der Flyer zur Osteraktion des VTM Osterode:




Fotos Eulenburg Osterfeuer 2015 und Osteroder Osteraktion

$
0
0
Ostern war auf der Eulenburg in diesem Jahr so viel Betrieb wie noch nie. Trotz des zunächst bis Karfreitag eher nasskalten Wetters kamen zahlreiche Camper auf den Campingplatz Eulenburg in Osterode. Das Wetter lud zu Sonnenspaziergängen ein (so auch zum Riesen-Osternest und zur Oster-Olympiade auf dem Marktplatz in Osterode; Fotos unten)

Am Abend gab es das traditionelle Eulenburg Osterfeuer mit heißer Erbsensuppe und Würstchen, mit Bratwürstchen und der leckeren Käsekrakauer vom Holzkohlegrill und mit Glühwein zum inneren Aufwärmen. Das Feuer kam erst etwas schwer in Gang, brannte dann aber wunderbar und umso länger (wir hoffen, dass wir mit unserem Maifeuer am 30. April 2015 mindestens genauso viel Glück haben!).


Auch viele Osteroder Gäste waren in diesem Jahr dabei. Auf unserer Campingwiese war der letzte Schneemann zu bewundern, der - auch jetzt noch nach Ostern -  viele Gäste erfreut, die noch die Osterferien genießen.

Unseren Gästen wurde in diesem Jahr auch in der Stadt Osterode viel geboten. 

Es gab das größte Osternest der Region zu sehen, eine Osterolympiade für Kinder mit zahlreichen Angeboten und Preisen sowie eine Woche alte Osterlämmchen, von denen jeder auf Anhieb begeistert war. Die Bilder von der Osteroder Osteraktion sprechen für sich; Kinder UND Erwachsene hatten ihren Spaß.

























Weitere Veranstaltungen der Eulenburg und der Stadt Osterode finden Sie auf unseren Internetseiten unter
http://www.eulenburg-camping.de/veranstaltungen/index.html


Viewing all 104 articles
Browse latest View live